Vortrag "Markgraf Kasimir und Neustadt an der Aisch im Bauernkrieg"

Um 19 Uhr im Gewölbe des Alten Schlosses

Am 25.11. dreht sich bei einem Vortrag von Dr. Reinhard Seyboth in den Neustädter Museen im Alten Schloss alles um Markgraf Kasimir und die Stadt Neustadt an der Aisch im Bauernkrieg vor genau 500 Jahren: Der fränkische Markgraf half entschlossen dabei mit, den Aufstand der Bauern niederzuwerfen, die auch in der Neustädter Gegend wüteten und denen etwa das Riedfelder Kloster St. Wolfgang zum Opfer fiel. Drakonische Bestrafungen durch den Markgrafen waren die Folge.

Neben der Geschichte des Heiligen Römischen Reichs ist die fränkische Landesgeschichte des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit einer der Forschungsschwerpunkte von Reinhard Seyboth. Mit den Auswirkungen des Bauernkriegs in Franken ist er daher bestens vertraut und hat auch schon zur Rolle Windsheims im Bauernkrieg geforscht. Sein Vortrag am 25.11. beginnt um 19 Uhr in den Museen im Alten Schloss in Neustadt an der Aisch. Im Anschluss ist ein Umtrunk geplant, bei dem es Gelegenheit für Gespräche mit dem Referenten gibt. Der Eintritt ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.