Auflösung Station 6

Saubär ist tatsächlich die alte Bezeichnung für ein männliches Wildschwein. Wildschweine werden auch Wildsäue genannt. Gerade die Männchen sind haarig und groß und wenn sie gejagt werden, können sie genauso wütend und gefährlich werden wie große Bären. Die Wälder hier rings um Neustadt waren früher voll von Wildschweinen. Vielleicht kennt ihr den Ort "Beerbach", dessen Name vermutlich daher stammt, dass es dort richtig viele Wildschweine gab. Auch entlang des Schweinebaches und des Schweinachbaches tummelten sich früher bestimmt viele "Saubären". 

Wenn ihr sehen möchtet, wie früher die Schweine im Wald gelebt haben, besucht doch mal die Huteschweine von Dottenheim des Naturparks Frankenhöhe. 
Es gibt auch eine Wanderung ab dem Bahnhof Dottenheim oder eine Mountainbike-Tour.

 


Und zur nächsten Station geht es ...

... weiter geradeaus den äußeren Stadtmauerweg bis zum Ende, dann rechts in die Mühlstraße und hinter der Stadtmauer gleich links den Inneren Stadtmauerweg entlang. Wenn ihr die Mühlstraße entlang geht könnt ihr auch noch mal dem Geißbock winken, der oben auf der Stadtmauer steht. 
Ihr kommt schließlich an die Wilhelmstraße und überquert den Plärrer an der Ampel hinüber zur Eisdiele. Dort geht ihr die Bahnhofstraße weiter bis zur Ecke Ludwig-Bankel-Platz. Dort bleibt ihr stehen!

© Stadt Neustadt