Tierisch was los! - Station 4

Der Brunnen mit den Gänsen an dieser Stelle erinnert an einen kleinen Weiher, der früher hier einmal war. Viele Gänse hatten hier ihr zuhause, deswegen hieß dieser Platz auch früher "Gänshügel".

© Stadt Neustadt


Wie viele andere Tiere auch, wurden Gänse früher nicht nur auf dem Dorf, sondern auch in der Stadt gehalten. Jeden Tag wurden alle Gänse der Stadt gemeinsam von einem Gänsehüter vor die Stadttore getrieben, damit sie sich dort ihr Futter suchen könnten. Gänse hüten war damals häufig eine Aufgabe von Kindern und Jugendlichen. Wer sonst hält es aus, sich den ganzen Tag das laute Geschnatter anzuhören?
Gänse sind übrigens sehr wachsam, clever und mutig. Eine Schar Gänse vertreibt Fremde vom Hof wie ein Wachhund und beißt dabei auch mal zu! 

Sie haben die Einwilligung zur Nutzung von Videos auf dieser Website noch nicht erteilt.

Videos anzeigen

In dem Weiher, der hier einmal war, haben bestimmt auch gerne die Gänse gebadet. Was glaubt ihr, wozu der Weiher an dieser Stelle noch gebraucht wurde?

  1. Wenn es brannte, konnte man mit dem Wasser das Feuer löschen.
  2. Die Leute haben hier ihre Wäsche gewaschen.
  3. In dem Weiher hat der Gasthof zur Sonne seine Getränke kühl gehalten.