Inhaltsverzechnis Streiflichter aus der Heimatgeschichte
Durchsuchen Sie das Inhaltsverzeichnis mit der Suchfunktion Ihres Browsers oder der Tastenkombination STRG+F nach Autoren, Titeln oder Schlagwörtern.
Jahr | Autor/in | Titel | Seite |
2022 | Schneider, Heinrich | Burg Hinterfrankenberg | 11 |
2022 | Kloth, Karin | Was Neuses zu Herrnneuses machte. Burg, Schlösser und ihre Besitzer | 33 |
2022 | Zöllner, Robert | Ein ungehobener Schatz. Historische Baueingabepläne im Stadtarchiv von Neustadt an der Aisch | 59 |
2022 | Schlumberger, Hans | Erev Schabbos. Schabbesabend in Franken | 85 |
2022 | Weigand, Harald | Das Neben- und Miteinander von Protestanten, Katholiken und Juden in Ullstadt. Ein Streifzug durch die Religions- und Schulgeschichte des Ehegrundortes |
99 |
2022 | Vogel, Ilse | „Damit du nicht namenlos kommst in den Vaterschoß“. Familiengeschichte und Schicksal jüdischer Neustädter | 129 |
2022 | Proske, Christian | Aischgründer Karpfen. Entwicklung eines Regionalproduktes | 155 |
2022 | Ringer, Jochen | Buchbesprechung: Zeune, Joachim: Gottes Burgen. Kirchenburgen, Wehrkirchhöfe und Wehrkirchen in Franken. ISBN 978-3-7917-3305-0 |
185 |
2022 | Munzinger, Harald | Buchbesprechung: Zimmermann, Erich; Heimatverein Münchsteinach: Koch Buch von Demoiselle Carolina Maria Ledererin in Münchsteinach Anno 1789, Schriften zur Münchsteinacher Geschichte, Band 3. ISBN 978-3-00-071117-6 |
189 |
2022 | Mück, Wolfgang | In Memoriam Dr. Peter Kett (1935-2022) | 193 |
2021 | Seyboth, Reinhard | Die Jagd bei den Ansbacher Markgrafen zur Zeit des Kurfürsten Albrecht Achilles (reg. 1440-1486) | 1 |
2021 | Geißendörfer, Johannes | Zu den lateinischen Inschriften öffentlicher Gebäude in Neustadt an der Aisch | 23 |
2021 | Weigand, Harald | Sternschein - eine jüdische Familie | 35 |
2021 | Derene, Mary | Zeitzeugenbericht Hugo Sternschein (1912-1998) | 45 |
2021 | Huber, Hans | Jüdische Mitbürger im Aischgrund und in Neustadt/Aisch | 47 |
2021 | Vogel, Ilse | Marie Stein - Wer kannte dieses Kind? | 55 |
2021 | Zöllner, Robert | Rathauß, Waaghauß, Frohnveste, Handelsschule, Postlocal "- und schließlich Privathaus. Die wechselvolle Geschichte des „alten Rathaußes", Wilhelmstraße 13, in Neustadt a. d. Aisch | 69 |
2021 | Vollrath, Hans-Joachim | ORIGINAL LOTTER. Zur Entwicklung einer fränkischen Reißzeug-Marke | 99 |
2021 | Mück, Wolfgang | Nachrufe: Dr. Italo Bacigalupo und Ernst Paul Sandner | 135 |
2021 | Ringer, Jochen | Buchbesprechung: Metzger, Franz: Kleine Geschichte Mittelfrankens. ISBN 978-3-7917-3171-1 |
139 |
2021 | Schöllmann, Sven-Gunnar | Buchbesprechung: Haberkamm, Helmut: Fier immer jung: 77 Songs von Bob Dylan auf Fränkisch. ISBN 978-3-7472-0241-8 |
141 |
2021 | Pfeiffer, Peter | Buchhinweis: Schriften des Stadtarchivs Neustadt an der Aisch [Schnizzer-Chronik, Krankenhaus, Einwohner-Kartei, Johann Simon Tiefel, Eid-Buch, Lehnes-Chronik, Bäckerei Beyer, Margarete Beck, Bernhard Neukam, Gärtnerei Arold, Karl Hofstetten, Hilde Weih] |
142 |
2021 | Mück, Wolfgang | Buchhinweis: Miszellen zur Geschichte der Stadt Neustadt a. d. Aisch: Nr. 7: Klosterlandschaft Birkenfeld, Nr. 8: Bergauf - Bergab, Nr. 9: 700 Jahre jüdisches Leben in Neustadt an der Aisch |
144 |
2020 | Ringer, Jochen | Das Schaudepot der Museen im Alten Schloss in Neustadt an der Aisch | 1 |
2020 | Schmidt, Christoph | Einiges zur jüdischen Sprache, dem Jiddischen | 9 |
2020 | Schneider, Heinrich | Tumba-Grabmal des Freiherrn Georg Ludwig von Seinsheim dem Älteren für die Kirche St. Georg in Markt Nordheim | 29 |
2020 | Zöllner, Robert | Frankenfeld, Unterschweinach, Schellert: Die Letzten ihrer Art. Bäuerliche Häuser mit K-Streben aus der Mitte des 18. Jahrhunderts |
47 |
2020 | Mück, Wolfgang | Wegbereiter der NSDAP vor Ort: Der Beobachter auf dem Nürnberger Torturm | 81 |
2020 | Kühlwein, Heinz | Ein (fast) vergessener Neustädter Autor Karl Theodor Horschelt (1919-1977) | 134 |
2020 | Pongratz, Klaus | Nachlese: Eine unvergessene Begegnung [Johanna Stählin] | 153 |
2020 | Seyboth, Klaus | Nachlese: Erinnerungen an das Kriegsende in Neustadt | 155 |
2020 | Ringer, Jochen | Buchbesprechung: Vogel, Ilse: Emanzipation - und dann? Die Geschichte der jüdischen Familien Ottenstein und Bing über fünf Generationen. ISBN 978-3-87707-163-2 |
157 |
2020 | Rupp, Horst F. | Buchbesprechung: Behr, Hartwig: Zur Geschichte des Nationalsozialismus im Altkreis Mergentheim 1918-1949. Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Thomas Schnabel. ISBN 978-3-948371-64-7 |
159 |
2020 | Mühlrodt, Josefine | Buchbesprechung: Mück, Wolfgang: Miszellen zur Geschichte der Stadt Neustadt a. d. Aisch, Bd. 1-7. ISBN 978-3-87707- |
164 |
2019 | Held, Martin | Fränkische Spuren - Die Entstehung des Frankenstammes | 1 |
2019 | Mück, Wolfgang | Skelettfunde von 1995 aus dem Chor der Hospitalkirche zeitlich datiert | 23 |
2019 | Goldhausen, Marco | Abschlussbericht der archäologischen Untersuchungen im Bereich des Neuen Schlosses in Neustadt a. d. Aisch | 31 |
2019 | Maes, Frank | Restaurierung der Stadtmauer im Bereich der Gartenstraße 8 | 67 |
2019 | Zöllner, Robert | Das (vor-)letzte Blockhaus im Aischgrund | 71 |
2019 | Ringer, Jochen | Ein Porträt des Markgrafen Friedrich aus dem Neustädter Dekanat | 113 |
2019 | Kühlwein, Heinz | Verschwundenes Handwerk: Die Zinngießer in Neustadt an der Aisch | 119 |
2019 | Mück, Wolfgang | Der Jahrhundertsommer - Neustädter Feste im Vorkriegsjahr 1913 | 187 |
2019 | Gößwein, Manfred Schneider, Heinrich |
Der Bombenabwurf-Übungsplatz bei Markt 201 Nordheim mit Panzerturm | 201 |
2019 | Seyboth, Klaus | Eine aufrichtige und angenommene Bitte um Vergebung [Pfarrer Friedrich Wilhelm Seyboth] | 219 |
2019 | Munzinger, Harald | Buchhinweis: Pfeiffer, Peter: Neustädter Schwarz-Weiß-Impressionen. Fotografien der Nachkriegszeit von Günther Ingrisch |
221 |
2019 | Mäckl, Dieter | Buchhinweis: Pfeiffer, Peter: Neustädter Schwarz-Weiß-Impressionen. Fotografien der Nachkriegszeit von Günther Ingrisch |
223 |
2018 | Ringer, Jochen | Zur Geschichte des Alten Schlosses in Neustadt an der Aisch | 1 |
2018 | Mück, Wolfgang | 700 Jahre „Bürgerlich Freyheit der Statt". Die Verleihung von Stadtrechten an die Bürger der Burggräflichen Stadt Neustadt a. d. Aisch am 20. September 1318 | 49 |
2018 | Binder, Werner | Der „doppelte“ Marius. Neustädter Physikus ein Bewunderer Windsheims? | 77 |
2018 | Zöllner, Robert | Spitalwald, Spitalweiher und Forsthaus. Ein bislang weitgehend unbekanntes Kapitel Neustädter Geschichte | 81 |
2018 | Kühlwein, Heinz | Abgeordnete der ersten Deutschen Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche 1848-1849 mit Bezug zum Landkreis Neustadt a. d. Aisch – Bad Windsheim Bauer – Hagen – Krafft – Quante – Stöcker |
123 |
2018 | Zöllner, Robert | Der Tote Mann. Ein Flurdenkmal zwischen Linden und Eichelberg, welches an einen Mord vor 333 Jahren erinnert | 141 |
2018 | Mück, Wolfgang | Nachruf: Luise Beyerlein | 163 |
2018 | Mück, Wolfgang | Nachruf: Friedrich Weiß | 165 |
2017 | Bacigalupo, Vito | „Bildhauer von Wilhermsdorf“ - während des 18. Jahrhunderts die erste Adresse für Altarbeschaffungsmaßnahmen im Bereich der Superintendentur Neustadt a. d. Aisch | 1 |
2017 | Bacigalupo, Italo | „Soli Deo Gloria“. Das Potenzial an Bildhauern und Malern für die Ausstattung der evangelischen Kirchen im Unterland der Markgrafschaft Brandenburg-Kulmbach-Bayreuth gegen Ende des 17. und Anfang des 18. Jahrhunderts | 69 |
2017 | Binder, Werner P. | Meister der Architektur und der Rechenkunst. Die Karriere des Schlossergesellen Johann Paul Bischoff aus Neustadt | 103 |
2017 | Zöllner, Robert | Vom „markgräflichen Kastenamt“ bis zum „Neptun“. Aus der wechselvollen Bau- und Besitzergeschichte des „Schwan“-Anwesens am Marktplatz 9 | 111 |
2017 | Brantz, Hans | Johann Hermann Reindel, Ergänzungen zum Lebensgang der Familie Reindel | 161 |
2017 | Beyerlein, Luise | Das Lied als Medium im Missbrauch der Macht | 163 |
2017 | Mück, Wolfgang | „Türme über der Stadt“ - ein Schlüsselroman über den Aufstieg der völkischen Bewegung in der NS- Hochburg Neustadt a. d. Aisch von Gustav Sondermann | 177 |
2016 | Wiessner, Harald | Die Neustädter Orgeltabulatur | 1 |
2016 | Schneider, Heinrich | Der öffentliche Markungsumgang der Krassolzheimer Siebenerei am 30. April 2016 | 17 |
2016 | Schnebel, Hanns-Helmut | Die Königlich Bayerische Landwehr älterer Ordnung in Neustadt an der Aisch | 39 |
2016 | Binder, Werner P. | Der vergessene Maler-Pfarrer Hermann Reindel. Bildchronist einer Zeitenwende: Als die Eisenbahn das Laufen lernte | 49 |
2016 | Brantz, Hans | Lebensdaten und Werkverzeichnis des Maler-Pfarrers Hermann Reindel | 61 |
2016 | Albert, Alwin | Feuerlöschwesen in Neustadt a. d. Aisch und Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr von der Gründung bis in die Neuzeit | 67 |
2016 | Hirschlach, Johannes | Die Ansiedlung von Flüchtlingsindustrien in Neustadt a. d. Aisch nach dem 2. Weltkrieg und ihre weitere Entwicklung | 81 |
2016 | Mück, Wolfgang | Die Ansiedlung von Flüchtlingsindustrien in Neustadt a. d. Aisch nach dem 2. Weltkrieg und ihre weitere Entwicklung | 85 |
2016 | Przybilla, Olaf | Buchbesprechung: Mück, Wolfgang: NS-Hochburg in Mittelfranken. Das völkische Erwachen in Neustadt a. d. Aisch 1923-1933. Sonderband 4 der Streiflichter aus der Heimatgeschichte des Geschichts- und Heimatvereins |
185 |
2016 | Mück, Wolfgang | Buchbesprechung: Haberkamm, Helmut: Das Kaffeehaus im Aischgrund |
187 |
2016 | Mück, Wolfgang | Buchbesprechung: Bacigalupo, Italo: Feldpostkarten an Ella. 1915-1918. Eine Romanze im Ersten Weltkrieg (mit einer Predigt von Pfarrer Johannes Wild, Gutenstetten, zum Volkstrauertag 1927) |
188 |
2015 | Kühlwein, Heinz | Der Reichskanzler Konrad von Wittelsbach, sein Tod zu Riedfeld 1200 und Überlegungen zum Verhältnis von Riedfeld und Neustadt | 1 |
2015 | Binder, Werner P. | Elia Levita, ein Urahn des Premierministers David Cameron. Forscher der Uni Manchester entdeckten jüdische Wurzeln des Politikers | 15 |
2015 | Schnebel, Hanns-Helmut | Militärmusik in Neustadt an der Aisch | 23 |
2015 | Mück, Wolfgang | Das Kriegstagebuch „Mit Adolf Hitler im Bayr. Reserve-Infanterie-Regiment 16 List“ des Neustädter Kreisleiters Adolf Meyer aus dem Jahre 1934 | 35 |
2015 | Mück, Wolfgang | „Archiv der Freiheit“ nach Prag verlagert. Das Dokumentationszentrum für tschechische und slowakische Samizdatliteratur (ČSDS) beendete seine Arbeit im fränkischen Exil auf Schloss Schwarzenberg in Scheinfeld | 57 |
2015 | Pertschi, Silvia | Das Markgrafenmuseum Neustadt a. d. Aisch | 81 |
2015 | Haberkamm, Helmut | Buchbesprechung: Binder, Werner P.: Aysch bringt rote Pfaffenhütlein. Literarische Landschaft zwischen Steigerwald und Frankenhöhe. |
87 |
2015 | Mäckl, Dieter | Buchbesprechung: Vogel, Ilse: Des Höchsten Liebling, mein Freund; Morenu haRav R'David Diespeck (1715-1793). Eine Biographie und Familiengeschichte. |
91 |
2014 | Mück, Wolfgang | 150 Jahre Eisenbahnstrecke Nürnberg - Würzburg. Beispiel Neustadt a. d. Aisch: Wie die Bahn das Leben einer Stadt und ihres Umlandes veränderte | 1 |
2014 | Syrigos, Rolf | 150 Jahre Bahnlinie Fürth - Neustadt – Rottendorf. Festvortrag am 20.06.2015 - 2. Teil: 1945-2015. Mit 200 Kilometern pro Stunde in die Zukunft | 57 |
2014 | Binder, Werner P. | Jugenderinnerungen eines Philosophen. Der Kant-Kritiker J. G. H. Feder besuchte in Neustadt die Fürstenschule | 73 |
2014 | Beyerlein, Luise | Rückblicke einer Schülerin auf das 3. Reich und den Krieg durch das Schlüsselloch eines Notizkalenders | 79 |
2014 | Herold, Hermann | Briefe von Hermann an Luise | 105 |
2014 | Mück, Wolfgang | Wie Neustadts Jugend zum Nationalsozialismus hingeführt wurde: „Jugendwille - Blätter für deutsche Buben und Mädchen" |
121 |
2014 | Binder, Werner P. | Burg Hoheneck war ihr Zentrum - Schriftsteller im Zeichen von „Bund Oberland" | 151 |
2014 | Hirschlach, Johannes | Down Town - Unter unserer Haustür | 161 |
2013 | Mück, Wolfgang | 300 Jahre St. Matthäus und 855 Jahre Geschichte der Pfarrei und Gemeinde Herrnneuses | 1 |
2013 | Bacigalupo, Italo | Der Kanzelaltar in der einstigen Zisterzienserinnen-Klosterkirche, heute evangelischen Filialkirche in Birkenfeld (Stadt Neustadt a. d. Aisch) - eine stilkritische Annäherung | 69 |
2013 | Bacigalupo, Italo | Kirchen-Rokoko in Münchsteinach | 75 |
2013 | Lemelsen, Joachim | Vor 500 Jahren: Elias Levita - der berühmte „Wanderrabbiner“ Ben Ascher Lemel Ha-Levi aus Mittelfranken | 107 |
2013 | Mäckl, Dieter | Johann Gramann - der Reformator der Preußen | 133 |
2013 | Mück, Wolfgang | Die jüdischen Schüler des Progymnasiums und der damit verbundenen Realklassen in Neustadt a. d. Aisch in den Schuljahren von 1894/95 bis 1936/37 | 139 |
2013 | o.N. | Buchbesprechung: Mück, Wolfgang: Müller und Mühlen im Zenngrund |
161 |
2013 | Mück, Wolfgang | Buchbesprechung: Kühlwein, Heinz: Markt Dachsbach. Geschichten aus der Geschichte |
162 |
2012 | Mück, Wolfgang | Das ehemalige Zisterzienser-Nonnenkloster Birkenfeld bei Neustadt an der Aisch | 1 |
2012 | Wenderoth, Thomas | Beobachtungen zur Baugeschichte des Klosters Birkenfeld und die Instandsetzung der ehemaligen Klosterkirche | 81 |
2012 | Snethlage, Rolf | Die Restaurierung der Außenfassaden der Klosterkirche in Birkenfeld von 1989 bis 2012 | 113 |
2012 | Bacigalupo, Italo | Auf dem wahren Jakobsweg von Bamberg nach Rothenburg o. d. Tauber | 133 |
2012 | Mück, Wolfgang | Buchbesprechung: Kühlwein, Heinz: Veit vom Berg |
189 |
2012 | Gunkel, Nicole | Buchbesprechung: Mück, Wolfgang: Mühlengeschichten |
189 |
Ein Verzeichnis aller älteren Jahrgänge ist am Ende der Ausgabe von 2012 abgedruckt.