Tierisch was los! - Station 11

Vielleicht habt ihr euch schon mal gefragt, wieso eigentlich auf dem Neustädter Wappen ein Hund zu sehen ist. Es handelt sich dabei um eine "Bracke", das ist eine Jagdhundrasse, die es auch schon im Mittelalter gab. Die Jagd war damals eine der liebsten Freizeitbeschäftigungen der Adeligen Herrschaft. Und weil die Wälder rund um Neustadt so reich an Wild waren, kamen die Markgrafen sehr gerne hierher, um zu jagen. Jagdhunde waren damals wichtige Begleiter, denn sie konnten Wild aufstöbern und es solange verfolgen, bis sie es dem Jäger vor die Nase getrieben hatten. Sie sind flink und wendig und sehr gehorsam. 
Wenn ihr gute Augen habt, dann schaut euch doch mal die Wetterfahne oben auf dem Turm des Neuen Schlosses an. Könnt ihr den Hirsch erkennen? Auch er erinnert an die vielen Jagden, die vor langer Zeit in Neustadt stattgefunden haben.

Der große Wappenstein hing früher übrigens über dem Eingang unseres Rathauses. Damals war der Eingang noch nicht am Marktplatz, sondern an der Bamberger Straße. Nachdem das Rathaus vor über 70 Jahren bei einem Brand schwer beschädigt und es daraufhin neu gestaltet wurde, war über dem neuen Eingang in den Arkaden am Marktplatz kein Platz mehr. So hängte man es eben an das Neue Schloss.

Bei Menschen jedem Menschen ist das Muster an den Figerspitzen ganz einzigartig. Woran kann man Hunde eindeutig unterscheiden?

  1. Am Pfotenabdruck
  2. Am Nasenabdruck
  3. Am Abdruck seiner Ohr-Innenseite