Die Stadtkirche

Die Stadtkirche ist die älteste Kirche der „neuen Stadt“. Zu ihrem Bau gibt es keine gesicherten Angaben, doch wahrscheinlich wurde die erste Kirche vor mehr als 600 Jahren errichtet. Der heutige Bau stammt aus dem frühen 15. Jahrhundert. Im Laufe der Jahrhunderte brannte die Kirche mehrmals ab, wurde geplündert oder das Innere stark verändert.
Eine Besonderheit ist der über 500 Jahre alte Schnitzaltar. Das Motiv stellt die Kreuzigung Jesu dar. Links ist ein Bild des Ölbergs zu sehen und rechts die Auferstehung.
In der heute nicht mehr zugänglichen Gruft wurden 22 Familienmitglieder der Familie der Hohenzollern begraben.
Die Stadtkirche heißt St.Johannis, da sie das Johannespatrozinium annahm, also die Kirche unter dem Schutz Johannes des Täufers steht. (Text: Oliver Hack)

Die Friedhofskirche

Einst stand in Riedfeld die Kirche St.Martin. Wann genau diese gebaut wurde, ist nicht bekannt, doch alten Urkunden zufolge muss sie schon vor dem Jahr 889 existiert haben. Später wurde an dieser Stelle ein Franziskanerkloster gegründet, das eine neue Kirche erhielt. Nach der Zerstörung des Klosters wurde der Neustädter Friedhof auf das ehemalige Klostergelände verlegt. 1584 wurde die erste Friedhofskirche eingerichtet und später erweitert. (Text: Oliver Hack)